Produkte von Kunden

Vanilleschoten
Vorher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C: 83 000 KBE
Coliforme insgesamt bei 30°C: >80 KBE
Escherichia-coli: 10 KBE
Nachher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C: <100 KBE
Coliforme insgesamt bei 30°C: <10 KBE
Escherichia-coli: <10 KBE

Muskatpulver
Vorher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C : 5 600 000 KBE
Enterobakterien: 26 000 KBE
Schimmelpilze: >19 000 KBE
Nachher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C: <100 000 KBE
Enterobakterien: <1 000 KBE
Schimmelpilze: <1 000 KBE

Vanillepulver
Vorher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C: 55 000 KBE
Schimmelpilze: <60 KBE
Flora mesophile aerobe Spore: <30 000 KBE
Flora thermophile aerobe Spore: <30 000 KBE
Nachher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C: 300 KBE
Schimmelpilze: <10 KBE
Flora mesophile aerobe Spore: <40 KBE
Flora thermophile aerobe Spore: <40 KBE

organisches Mandelmehl
Vorher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C : 8 400 KBE
Enterobakterien: <3300 KBE
Coliforme insgesamt bei 30°C: 2600 KBE
Nachher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C: 2100 KBE
Enterobakterien: <10 KBE
Coliforme insgesamt bei 30°C: <10 KBE

Macadamianüsse
Vorher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C: 300 KBE
Enterobakterien: <270 KBE
Nachher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C: <100 KBE
Enterobakterien: <10 KBE

Morcheln
Vorher:
Aerobe mikroorganismen bei 30°C: 14 800 KBE
Coliforme insgesamt bei 30°: >1 000 KBE
Bacillus cereus mutmaßlich vorhanden bei 30°C: >220 KBE
Schimmelpilze: 60 KBE
Nachher:
Aerobe mikroorganismen bei 30°C: 200 KBE
Coliforme insgesamt bei 30°: >10 KBE
Bacillus cereus mutmaßlich vorhanden bei 30°C: <10 KBE
Schimmelpilze: n. vohranden

Harpagophytum
Vorher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°: 500 000 KBE
Gramnegatives Bakterium mit Resistenz gegen biliäre Salze: >10 000 KBE
Hefen und Schimmelpilze: 50 000 KBE
Nachher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°: <4 700 KBE
Gramnegatives Bakterium mit Resistenz gegen biliäre Salze: <100 KBE
Hefen und Schimmelpilze: n. vorhanden
Nach den mikrobiologischen Kriterien von Medikamenten auf Pflanzenbasis zur oralen Einnahme nach dem Europäischen Arzneibuch

Hirsemehl
Vorher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°: 2 000 KBE
Coliforme insgesamt bei 30°: >50 KBE
Escherichia-coli: 10 KBE
Nachher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°: <100 KBE
Coliforme insgesamt bei 30°: <10 KBE
Escherichia-coli: <10 KBE

Basilikum
Vorher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C: 1 600 000 KBE
Enterobakterien: 850 KBE
Nachher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C: 250 KBE
Enterobakterien: <10 KBE

Gehackte Mandeln
Vorhen:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C: 900 KBE
Coliforme insgesamt bei 30°C: <40 KBE
Bacillus cereus mutmaßlich vorhanden bei 30°C: <10 KBE
Salmonellen: vorhanden
Hefen: < 10 KBE
Schimmelpilze: 350 KBE
L. monocytogenes: Verdacht auf
Nachher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C: 100 KBE
Coliforme insgesamt bei 30°C: <10 KBE
Bacillus cereus mutmaßlich vorhanden bei 30°C: <10 KBE
Salmonella: n. vorhanden
Hefen: < 10 KBE
Schimmelpilze: < 10 KBE
L. Monocytogenes: n. vorhanden

Kräuter der Provence
Vorher:
Flora insgesamt: 190 000 KBE
Coliforme insgesamt bei 30°: >15 000 KBE
Schimmelpilze: >15 000 KBE
Nachher:
Flora insgesamt: 190 000 KBE
Coliforme insgesamt bei 30°: <10 KBE
Schimmelpilze: <10 KBE

Walnusskerne
Vorher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°: 190 000 KBE
Coliforme insgesamt bei 30°: >15 000 KBE
Hefen und Schimmelpilze: >14 000 KBE
Nachher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°: <100 KBE
Coliforme insgesamt bei 30°: <10 KBE
Hefen und Schimmelpilze: <10 KBE

Getrocknete Brombeeren
Vorher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C: 149 200 KBE
Bacillus cereus mutmaßlich vorhanden bei 30°C: >13 960 KBE
Hefen und Schimmelpilze: >8 440 KBE
Nachher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C: 10 800 KBE
Bacillus cereus mutmaßlich vorhanden bei 30°C: 195 KBE
Hefen und Schimmelpilze: <10 KBE

Salatdressing
Vorher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C: 2 000 000 KBE
ARS: 370 KBE
C. perfringens: >130 KBE
Enterobakterien: 140 000 KBE
Nachher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C: 100 000 KBE
ARS: 300 KBE
C. perfringens: 20 KBE
Enterobakterien: <10 000 KBE

Mandelmehl
Vorher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C: 53 000 KBE
Coliforme insgesamt bei 30°: 370 KBE
Bacillus cereus mutmaßlich vorhanden bei 30°C: 90 KBE
Salmonellen: Vorhanden
Hefen: < 100 KBE
Schimmelpilze: 2 500 KBE
L. Monocytogenes: susp
Nachher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C: 200 KBE
Coliforme insgesamt bei 30°: <10 KBE
Bacillus cereus mutmaßlich vorhanden bei 30°C: <10 KBE
Salmonellen: n. vorh.
Hefen: < 10 KBE
Schimmelpilze: < 10 KBE
L. Monocytogenes: n. vorh.

Getrocknete Pilze
Vorher:
Flora insgesamt: 190 000 KBE
Coliforme insgesamt: >15 000 KBE
Hefen: >100 KBE
Schimmelpilze: 700 KBE
Nachher:
Flora insgesamt: 2 000 KBE
Coliforme insgesamt: <10 KBE
Hefen: <10 KBE
Schimmelpilze: <10 KBE

Nusspulver
Vorher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C: >300 000 KBE
Echerichia-coli: vorhanden
Hefen: <100 n. 2tg KBE
Schimmelpilze: >15 000 n. 2 tg
Nachher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C: <200 KBE
Echerichia-coli: <10 KBE
Hefen: <10 KBE
Schimmelpilze: <10 KBE

Gojibeeren
Vorher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°: 97 000 KBE
Coliforme insgesamt bei 30°: 210 000 KBE
Hefen und Schimmelpilze: 3 160' KBE
Bacillus cereus mutmaßlich vorh. bei 30°C: 60 KBE
Nachher:
Aerobe Mikroorganismen bei 30°C: <2 000 KBE
Coliforme insgesamt bei 30°C: <10 KBE
Hefen und Schimmelpilze: <10 KBE
Bacillus cereus mutmaßlich vorh. bei 30°C: <16 KBE